Internationale Doppelmaster im Rahmen des MES

Deutsch-polnischer Doppelmaster mit der AMU Poznan

Der Doppelmasterstudiengang in Zusammenarbeit mit der Adam-Mickiewicz-Universität (AMU) in Poznań/Polen wird seit fast zwanzig Jahren vom Master in European Studies (MES) an der Europa-Universität Viadrina (EUV) und der Fakultät für Politikwissenschaft und Journalismus der AMU angeboten. Seitdem haben bereits über 170 studierende den Doppelmaster abgeschlossen.

Studis_aufCampus_5-2011img_0048Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden, an beiden Universitäten zu studieren und zwei Abschlüsse zu erwerben. An der Viadrina studieren sie Europastudien, in Poznań können sie zwischen Politikwissenschaft und internationalen Beziehungen wählen.

Die Seminarsprache an der Viadrina ist vornehmlich Deutsch, daneben aber auch Englisch, Französisch und Polnisch. In Poznań werden die Kurse hauptsächlich auf Polnisch sowie teilweise auf Englisch gehalten.

Der Studiengang richtet sich an Studierende, die aufgeschlossen, flexibel und bereit sind, sich akademischen Herausforderungen zu stellen, um von zwei Kulturen, Universitätssystemen und weiteren akademischen Disziplinen zu profitieren.

 

Zugangsvoraussetzungen

Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen Sie für den polnischen Doppelmaster erfüllen:

Beherrschung der Polnischen Sprache auf Studierfähigkeitsniveau (Niveau Unicert II). Sie müssen in Posen polnischen Lehrveranstaltungen folgen und sich mündlich und schriftlich auf Polnisch ausdrücken. Das müssen Sie anhand von Zertifikaten oder einem Einstufungstest beim Sprachenzentrum nachweisen. Die Polnisch-Kenntnisse müssen bis zur Immatrikulation an der AMU im August bestätig werden. Sie müssen an der AMU zwischen Politikwissenschaften oder Internationale Beziehungen als Spezialisierung wählen. Die erforderlichen Unterlagen müssen bis zur Immatrikulation an der AMU im August vorbereitet werden.

 

Bewerbung

Das Auswahlverfahren für den Doppelmaster findet einmal jährlich im Sommer statt. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli.

Bitte bewerben Sie sich im Rahmen des regulären Online-Verfahrens für den Master in European Studies und kreuzen Sie im Bewerbungsportal zusätzlich an, dass Sie sich für das deutsch-polnische Doppelstudium bewerben. Zusätzlich zu den üblichen Unterlagen müssen Sie folgende Unterlagen einreichen (elektronisch an: Ruth Geiger):

    1. Ein Motivationsschreiben auf Englisch
    2. Einen Lebenslauf auf Englisch
    3. Polnisch-Kenntnisse

Die Immatrikulation an der AMU erfolgt zum 3. Semester, also im August/September des zweiten Studienjahres. Bis dahin studieren Sie den MES an der Viadrina auf der deutschen Seite.

 

Struktur des Programms

Der Studiengang ist nicht nur mehrsprachig, multikulturell und multidisziplinär, sondern auch außergewöhnlich in seinen Einstellungen, seinem Aufbau und seiner Durchführung. Studierende des Doppelmasterprogramms:

  • sind an der EUV und an der AMU immatrikuliert und unterliegen allen an beiden Universitäten geltenden Rechten (Stipendien, Vergünstigungen für Studierende, Recht auf einen Platz im Studierendenwohnheim, Auslandsaufenthalte, etc.) und Pflichten (Prüfungsordnung)
  • erfüllen das Studienprogramm im Fachbereich:
    • Politikwissenschaften oder Internationale Beziehungen, festgelegt durch den Fakultätsrat der Fakultät für Politikwissenschaften und Journalismus
    • Master of European Studies, festgelegt durch die hierfür bevollmächtigten Organe (die drei Fakultätsräte der drei Fakultäten der Viadrina)
  • verbringen während des Studiums mindestens zwei Semester an der EUV und mindestens zwei Semester an der AMU;
  • verpflichten sich, mindestens 120 ECTS-Punkte zu erwerben, an jeder Partneruniversität mindestens 60 ECTS-Punkte. Die Hochschulen erkennen gegenseitig alle Punkte und Scheine an, die während des Aufenthalts an der jeweiligen Hochschule erworben wurden.
  • verfassen eine Masterarbeit in polnischer, deutscher oder englischer Sprache in „Co-Tutelle“. Das bedeutet, dass eine*r ihrer Masterbetreuer*innen von der polnischen Universität, die*der andere von der deutschen Universität kommen muss. Eine*r der Gutachter*innen muss Inhaber*in einer Professur sein, die*der andere muss mindestens promoviert sein. Dabei ist es unerheblich wer von beiden Erst- oder Zweitgutachter*in ist.
  • legen ihre mündliche Verteidigung der Masterarbeit vor einer deutsch-polnischen Prüfungskommission ab.
  • erhalten am Ende des erfolgreich absolvierten Studiums zwei Titel und Abschlüsse:
    • den akademischen Grad eines Magisters in Politikwissenschaften oder eines Magisters in Internationalen Beziehungen von der AMU
    • den akademischen Grad eines Master of Arts (MA) in European Studies von der EUV.

 

Studiengebühren

Die Viadrina erhebt keine Studiengebühren. Was alle Studierenden zahlen ist ein Semesterbeitrag. Dieser ist zwar bei der Einschreibung bzw. Rückmeldung zu zahlen, ist aber kein Betrag für die Viadrina, sondern wird komplett an das Studentenwerk bzw. an den AStA weitergeleitet.

Das Studium an der AMU ist ebenfalls kostenlos. Die Studierenden tragen lediglich die an der AMU üblichen Verwaltungsgebühren (z.B. für die Ausstellung des Studierendenausweises oder die Wiederholung nicht bestandener Prüfungen).

 

Studienorte

Die Studierenden des MES an der Europa Universität Viadrina beginnen ihr Studium in Frankfurt (Oder). Das dritte und vierte Semester (Winter- und Sommersemester des zweiten Masterstudienjahres) verbringen sie in Poznań an der Fakultät für Politikwissenschaften und Journalismus der Adam-Mickiewicz-Universität.

Deutsch-türkischer Doppelmaster mit der Istanbul Bilgi University

The BİLGİ / Viadrina Double Degree in European Studies is a joint program between the Graduate School of Social Sciences of Istanbul Bilgi University, İstanbul (Turkey), and the the Faculty of Social and Cultural Sciences of European University Viadrina, Frankfurt (Oder) (Germany).

bilgi viadrinaSince 2007 the double degree program has given students the possibility to deepen their knowledge on the South-Eastern dimensions of Europe, especially Turkey, within a distinctive focus on EU-Turkey relations. The majority of courses at BILGI are held in English while, with its emphasis on multilingualism, Viadrina offers courses mainly in German, but also in English, French and Polish.

Participants spend the two first semsters at their home university and the third and fourth semesters at the partner university. At both universities students are closely connected to the European Studies department.The Master thesis will be written under co-supervision, with one supervisor from Viadrina and one from BİLGİ.

Having fulfilled these joint requirements, students will be awarded a “Master of Arts in European Studies” from both universities.

 

Program Structure

Double Degree students usually spend their first and second semester at their home universities and are registered as regular students/double degree students at the partner university during their third and fourth semester abroad. Credits gained at the partner university will be acknowledged and transfered to the home institution and count towards the Master degree.

A minimum of 30 ECTS in academic courses must be achieved during the study abroad. At İstanbul Bilgi University the courses can be chosen from both the European Studies and International Relations Course Lists. At European University Viadrina, students are allowed to choose their courses from European Studies Course List. There, courses can be selected according to the students’ chosen major (usually in the field of politics).

The Master thesis is usually written during the fourth semester under co-supervision of professors from both universities. The grades from BILGI University will be transferred according to the Viadrina grading system. Here you can find the conversion scale for the double degree program.

After successfully completing the double degree program, students will be entitled to two master degrees in European Studies.

Here you can find a Example of a Double Degree Curriculum (Viadrina and BİLGİ Students/Political Science).

Here you can find a list of sample master thesis topics.

 

Application and Requirements

The application procedure takes place once a year during the summer. The application deadline is 15 July. Up to five students from each university are selected every year.

General Requirements

Prospective students have to go through the regular registration procedure for the master's program in European Studies as outlined here. In addition, they should mark the box "Bewerbung um ein Doppelmasterprogramm".

Applicants for the double degree will have to submit the same documents as for the regular master's program. Furthermore, they have to hand in a motivation letter and a CV in English (via e-mail to: Ruth Geiger). The motivation letter should outline clearly not only your interest in studying the MES, but also the double degree program.

General Requirements for Bilgi students

İstanbul Bilgi University Students have to send their application to İstanbul Bilgi University. To get more information on the application requirements, please check Istanbul Bilgi University website.

Language Requirements

As for the regular master's program in European Studies, Students are required to have a good command of English on level UNIcert II or equivalent.

For Viadrina students, a basic command of Turkish is an advantage, but not required for the application.

All students are obliged to complete a Turkish language course during their stay in Istanbul which will count towards their grade (may be waived for native Turkish speakers).

Language Requirements for BİLGİ students

Viadrina University has an emphasis on multilingualism. Courses are offered mostly in German, but also in English, Polish and French. We therefore strongly recommend all Turkish applicants to demonstrate a basic or even good command of German.

Further study of German is supported on-site: Turkish students have the possibility to attend a German class during their stay at Viadrina free of charge.

It is possible for Bilgi students to succesfully complete the program without having any language proficiency other than English. But, if this is the case for you, please be aware of the fact that course selection opportunities will be limited.

Documents needed for an application

Applicants for the double degree will have to submit the same documents as for the regular master's program in European Studies which are listed here. In addition, they wil have to hand in:

    • a letter of motivation in English outlining their academic interest in the program including courses they would be interested in to take at Bilgi University,
    • a Curriculum Vitae in English, and
    • a proof of language skills in Turkish only if applicable

For further questions, please contact the coordinator of this program: Ruth Geiger.


For all inquiries regarding the program at BİLGİ, please contact the coordinator:

Assist. Prof. Özge Onursal-Beşgül
Phone: +90 212 311 51 15
Fax: +90 212 257 87 48
E-mail: ozge.onursal@bilgi.edu.tr

 

Costs

Tuition fees

There are no tuition fees charged for participants of the programme. Bilgi students coming to Viadrina have to pay the university’s registration fee which includes a public transport ticket for the whole state of Brandenburg plus the capital of Berlin.

Erasmus+ funding

After a successfully application for the double degree, participants can apply for a Erasmus+ funding. The monthly Erasmus grant for Turkey in the academic year 2024/25 amounts to 490€/month.

Living expenses in Istanbul

Regarding living expenses, Istanbul can be compared to any West European city. Accomodation, as in one room in a shared flat, is about 400 - 500 €/month, all inclusive. Food, clothing and transportation is a bit cheaper than in Germany. In sum, students will need around 700 €/month to cover all living expenses.

If you need more detailed information on the living expenses and how to find a room in Istanbul, please read the reports (in German) of former double degree students below.

Living expenses in Frankfurt (Oder) and Berlin

Housing in Frankfurt (Oder) is easier to find and a lot cheaper than in Berlin - about 300 to 400 €/month per room in Frankfurt, and about 500 to 700 €/month per room in Berlin. Students can commute for free between Frankfurt (Oder) and Berlin (only one hour by train), since the train ticket is included in their student card. Complete living expenses in Frankfurt are at least 600€/month and at least 800€/month in Berlin.

Places of Study

İstanbul Bilgi University and European University Viadrina share locations at the borders of two areas of different cultural influence: Istanbul between Europe and Asia, and Frankfurt (Oder) between what is perceived as former Eastern and Western Europe. In these demanding environments, both universities play special roles in building bridges of understanding and reconnaissance between the different nations and regions. The cities of İstanbul and Berlin (which is about one hour from Frankfurt Oder) play an important role as dynamic centres of the two countries. Istanbul is the capital of commercial, cultural and artistic life in Turkey. Similarly, Berlin offers a great variety of activities in both culture and politics.

İstanbul Bilgi University

kampus2 bilgiİstanbul Bilgi University was founded on 7 June 1996. Over time İstanbul Bilgi University has grown to encompass 4 main campuses that total 158,000 m2 and it is on these four campuses (Kuştepe 25,000 m2, Dolapdere 18,000 m2, santralistanbul 112,000 m2  and Kozyatağı 2,880 m2) that it continues to serve its students and the academic world in Turkey. The university currently has 25,000 students, nearly 1,000 academic staff members, 7 faculties, 5 institutes, 4 schools, 3 vocational schools, and 200 programs that provide education to its associate, undergraduate and graduate students. As of 2017, the university has graduated approximately 30,000 students. For more information please visit the university's official website.

European University Viadrina

Ehrenhof_5_2014_MG_1642Since the reopening of the Viadrina in 1991, the European University has developed into an internationally renowned address on the German-Polish border, with approximately 6,000 students now enrolled. European and international aspects of law, economics and culture play a special roll in degree plans offered by our faculties of Law, Business Administration and Economics as well as Social and Cultural Sciences. Here you can find more information and a short video introducing the Faculty of Social and Cultural Sciences.

Centres of European Studies at both universities

santral5Special projects, such as the European Institute at Istanbul Bilgi University and the Viadrina Institute for European Studies (IFES) at Viadrina, promote both teaching and research in European Studies.

The European Institute at İstanbul Bilgi University is dedicated to research on EU politics and policy with specific emphasis on foreign policy, politics in the expanded EU neighbourhood and relations between Turkey and the EU within the scope of EU enlargement.

The Viadrina Institute for European Studies explores interdisciplinary social, political and cultural figurations on the European continent and in its global interdependencies. The focus is on historical and contemporary processes of Europeanization, including their inherent ambivalences. With this in mind, the IFES research aims to provide impulses for a well-founded reflection of "Europe" and to establish a critical perspective within the European Studies.

One of our former Double Degree students gives us an insight about life in Istanbul and studying at İstanbul Bilgi University in Europe & Me Magazine No. 10/2010: "Studying Europe in İstanbul".

Deutsch-französischer Doppelmaster mit der Sciences Po Strasbourg

Das Doppelmasterprogramm ist ein gemeinsames Programm der Viadrina-Universität und der Sciences Po Strasbourg, das seit dem Wintersemester 2009 besteht und zu den integrierten Studiengängen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) zählt. Seitdem haben über 100 Teilnehmende ihren Doppel-Masterabschluss erworben.

Die Studierenden erhalten eine umfassende Ausbildung über Europa und die Europäische Union in den Disziplinen Politik-, Wirtschafts-, Rechts- und Kulturwissenschaft. Gelehrt wird überwiegend auf Deutsch und Französisch, aber auch auf Englisch.

Informationsfilm 1 I Informationsfilm 2

 

Programmstruktur

miniIm Doppelmaster bilden die Teilnehmenden beider Universitäten eine Kohorte. Im ersten ersten Jahr studieren sie an der Viadrina, wo sie insgesamt 60 ECTS-Punkte erbringen. Im dritten Semster wechseln alle gemeinsam an die Sciences Po Strasbourg. Im vierten und letzten Semster sind ein dreimonatiges Pflichtpraktikum sowie das Verfassen der Masterarbeit in Cotutelle vorgesehen. Am Ende des erfolgreichen Doppelmasters erwerben die Studierenden zwei Masterabschlüsse - den "Master of Arts in European Studies" der Viadrina-Universität und den "Master Sciences Politiques et Sociales" der Université de Strasbourg.

Die ersten beiden Semester verbringen alle Teilnehmenden an der Viadrina.

  • Im Wintersemester sollen die 4 Grundlagenmodule à 24 ECTS absolviert werden sowie ein erster Kurs aus dem Zentralbereich mit 6 ECTS.
  • Im zweiten Semester müssen weitere 6 ECTS im Zentralbereichs sowie jeweils 12 ECTS aus zwei Wahlpflichtmodulen erbracht werden.
  • Für das erste Studienjahr ergibt sich eine Gesamtsumme von 60 ECTS.
  • In den Modulen „Praxisrelevante Fertigkeiten“ sowie „Fremdsprachen“ können im Rahmen des Doppelmasters keine Punkte erworben werden.
  • Französische Programmteilnehmenden dürfen an der Viadrina maximal 20 ECTS in ihrer Muttersprache erwerben.

Das dritte Semester verbringen alle Teilnehmenden an der Sciences Po Strasbourg.

  • In diesem Semester müssen insgesamt 30 ECTS erworben werden.
  • An der Sciences Po belegen Sie ein deutsch-französisches Modul "Affaires européennes et enjeux franco-allemands" und können aus weiteren Wahlmodulen in den Bereichen Europapolitik, Sicherheitspolitik und deutsch-französische (Europa-)Politik Kurse wählen.

Das vierte Semester absolvieren alle Teilnehmenden ein Praktikum und verfassen eine Abschlussarbeit.

  • Im vierten Semester steht ein Pflichtpraktikum von mindestens 3 Monaten für 12 ECTS an.
  • Im Anschluss ans Praktikum verfassen die Studierenden ihre Masterarbeit in Cotutelle. Die Masterarbeit kann Mitte September oder Mitte November abgegeben werden. Insgesamt erhalten die Studierenden 18 ECTS für die Abschlussprüfung.

Bewerbung

Das Auswahlverfahren findet an der Viadrina einmal järlich zum Wintersemester statt. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli (Eingangsdatum).

Die Bewerber*innen durchlaufen die reguläre Online-Einschreibung der Viadrina. Zusätzlich markieren sie im Onlineportal die Box "Bewerbung um ein Doppelmasterprogramm".

Die einzureichenden Unterlagen decken sich mit der einfachen Einschreibung in den Studiengang European Studies. Zusätzlich müssen für die Bewerbung auf den Doppelmaster Französischkenntnisse auf Niveau B2 (GER) nachgewiesen und ein Motivationsschreiben und ein Lebenslauf in französischer Sprache eingereicht werden (elektronisch an: Ruth Geiger).

Die Bewerber*innen werden aufgrund ihrer Sprach- und fachlichen Kenntnisse sowie ihrer Motivation ausgewählt. Sollten Sie keinen Platz im Doppelmasterprogramm erhalten, gilt Ihre Bewerbung weiterhin für den regulären Master in European Studies.

 

Kosten

Die Viadrina erhebt keine Studiengebühren. Alle Studierenden zahlen einen Semesterbeitrag, der auch das Semesterticket für die öffentlichen Verkehrsmittel im Raum Berlin/Brandenburg enthält.

Studierende, deren Heimatuniversität die Viadrina ist, sind von den Studiengebühren der Sciences Po Strasbourg befreit.

Nach erfolgreicher Bewerbung werden die Studierenden ins Erasmus+-Programm der Viadrina aufgenommen und erhalten einen monatlichen Erasmus+-Mobilitätszuschuss für mindestens ein Auslandssemester in Frankreich. Der Zuschuss für Frankreich liegt im akademischen Jahr 2024/25 bei 540€/Monat.

Zusätzlich werden die Studierenden für die Dauer des Auslandsaufenthaltes an der Partneruniversität durch eine monatliche Förderung der Deutsch-Französischen-Hochschule (DFH) gefördert. Der Mobilitätszuschuss der DFH beträgt im akademischen Jahr 2024/25 monatlich 350 € für 5 Monate.

 

Strasbourg

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Stadt Strasbourg und dort ansässigen Institutionen und Einrichtungen: